Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampflokset Baureihe 74


 Dampflokset Baureihe 74 im EEP-Shop kaufen
 Dampflokset Baureihe 74 im EEP-Shop kaufen
 Dampflokset Baureihe 74 im EEP-Shop kaufen
 Dampflokset Baureihe 74 im EEP-Shop kaufen
Dampflokset Baureihe 74 im EEP-Shop kaufen Dampflokset Baureihe 74 im EEP-Shop kaufen Dampflokset Baureihe 74 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SG1430

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 10.06.2007
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die Geschichte der Baureihe 74 (4-13) ist eng mit dem Berliner S-Bahn verbunden. Bis zur Aufnahme des elektrischen Betriebes auf dem Hauptnetz der Berliner S-Bahn,ab 1924,war die ehemalige preußische T12 uneingeschränkter Herrscher auf dem Stadtbahnnetz. Zeitweise waren über 500 Lokomotiven in Berliner Betriebswerken beheimatet. Bereits 1902 wurde die erste T12 gebaut. Zur damalien Zeit war der Streit zwischen Naß-und Heißdampfbefürwortern noch nicht entschieden. Vergleichsfahrten zeigten dann aber die wirtschaftliche Überlegenheit der Heißdampftechnologie. Gebaut wurden von der T12 in mehreren Losen bis 1921 insgesamt 974 Lokomotiven. Mit der fortschreitenden Elektrifizierung wurden die Maschinen in ganz Deutschland heimig. Die Einsätze lagen nun aber mehr im Rangier-und Kurzstreckendienst.

Inhalt:
Das hier angebotene Set ist der Schlußzeit der Baureihe bei der Deutschen Bundesbahn gewidmet. Die letzte Lokomotive der Baureihe 74 wurde 1966 beim Bw Düren ausgemustert. Einige Exeplare kamen auf 60 Einsatzjahre. Im Set enthalten sind Modelle der Lokomotiven 74 508 und 74 728. Beide Maschinen entstammen den Lieferserien vor 1912. Erkennbar sind diese Lokomotiven am Umlauf und erinnern noch stark an die Vorgänger T 9.3 (Baureihe 91) und T 11 (Baureihe 74 0-3). 74 508 wurde 1907 von den Borsig Werken Berlin geliefert. Ihr letzten Jahre verbrachte sie beim Bw Bingerbrück und wurde dort 1960 ausgemustert. 74 728 wurde 1910 von Borsig gebaut. Beim Bahnbetriebswerk Trier hatte sie ihre letzten Betriebseinsätze, bevor 1960 die Abstellung und 1962 die Verschrottung folgte.

Lieferumfang:

  • DB_74_508
  • DB_74_728

Best.-Nr.:

 SG1430

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 10.06.2007
Auch als SG100040 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Sport-Motorflugzeug CressinaSport-Motorflugzeug Cressina
Beschreibung:Die Cressina ist ein zweisitziger Schulterdecker mit Dreibeinfahrwerk und wird als Sport-,Trainings und Segelflugschlepp Flugzeug eingese ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eingleisige Eisenbahnbrücke (Stahltrog)Eingleisige Eisenbahnbrücke (Stahltrog)
Beschreibung: Das Set enthält eine eingleisige Eisenbahnbrücke in Trogbauweise, erstellt in Anlehnung an die originalen Ausführungszei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schürzenwagen Post der DRSchürzenwagen Post der DR
Beschreibung:DR_Post4e-b15 / -Alz_SK2 / DR_Post-cl15_SK2Die Deutsche Post der DDR benötigte Anfang der fünfziger Jahre neue Postwagen, die i ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mehrfamilienhäuser   Mehrfamilienhäuser
Beschreibung:Wohnhaus mit 3 versch. Dachvarianten jeweils als Sommer und Wintermodell Lieferumfang: Wohnhaus-C1-Wi Wohnhaus-C1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schnellzugdampflokomotive DB 001 180-9 Epoche IIIbSchnellzugdampflokomotive DB 001 180-9 Epoche IIIb
Beschreibung:Der Engere Ausschuss zur Vereinheitlichung der Lokomotiven hatte sich nach vielen Beratungen Mitte 1921 zu einer Konzeption für eine ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tenderlokomotive DB BR 66 002 Epoche III-IVTenderlokomotive DB BR 66 002 Epoche III-IV
Beschreibung:DB BR 66.002 DB leichte 1´ C 2´ Tenderlokomotive für den Personen- und Schnellzugverkehr. Technische Daten: Ba ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok der DB BR 42.1893 mit Wannentender T30Schlepptenderdampflok der DB BR 42.1893 mit Wannentender T30
Beschreibung:Von der Reichsbahndirektion Wien ging 1941 die Anregung aus, die Lücke zwischen den Reihen 44 (Achsfahrmasse 20t) und 50 (Achsfahrma ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokset DB 93 627 und DB 93 737Dampflokset DB 93 627 und DB 93 737
Beschreibung:Die Güterzugtenderlokomotiven der Baureihe 93.5-12 wurden von der KPEV als Baureihe T14.1 beschafft. Diese Bauart sollte die ung&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe